
Ruder-Bundesliga: Knacken lassen!
Der erste Renntag der Ruder-Bundesliga (RBL) ist im Juni, die Vorbereitungen laufen natürlich auf Hochtouren.
Seit November – Saisonende für das letzte Jahr war erst im September der Final-Renntag hier in HH – trainieren der Hamburger Männer-Achter „Active City XPress“ und der Frauen-Achter „Alstersprinter“ sehr konzentriert. Während die Frauen schon sehr früh auch wieder auf der Alster ihre Bahnen zogen, hatte der Männer-Achter den Schwerpunkt zunächst auf Masse gelegt. „Masse heißt in diesem Fall Pumpen“, lacht Trainer Martin Blüthmann, „Max-Kraft.“ Die RBL ist die schnellste Sprint-Liga der Welt: Während im Weltverband olympisch 2.000 m gerudert wird, hat sich die RBL darauf fokussiert, 350 m zu sprinten. Das macht die sehr publikumswirksamen Veranstaltungen z. B. in Innenstadtlagen möglich. Hier in HH ist es die Binnenalster-Arena am Neuen Jungfernstieg. Kurze Distanzen meint knappe Zieleinläufe, bis auf Hundertstel-Sekunden enge Renn-Ausgänge, große Spannung und echte Action für die Zuschauer:innen – und für die Ruderinnen und Ruderer. Entsprechend kurz und knackig sind die Rennen, höchste Schlagzahlen, bis zu 48–50 in der Minute bei den Männern, was wiederum maximale Kraft erfordert. Umso mehr freuen sich Trainer Blüthmann und seine Crew über die Partnerschaft mit dem Premium-Fitness-Anbieter PRIME TIME fitness. Seit 2 Jahren dürfen die Ruderer, die in dem Männerprojekt unter der Ägide des RC Favorite Hammonia auch aus den Clubs Der Hamburger und Germania RC, Alster-RV Hanseat, RC Allemannia und dem RC Bergedorf stammen, regelmäßig im populären PRIME TIME fitness in Winterhude trainieren. „Die Truppe ist recht groß, würde die Vereins-Krafträume bei der Häufigkeit arg blockieren und hat hier im Sinne der Ausstattung absolut mehr Möglichkeiten“, erklärt Blüthmann. „Des Weiteren ist die Betreuung hier perfekt.“ PRIME TIME fitness-Inhaber Nils Kuprat ist von „seinem“ Achter begeistert: „Rudern ist in Hamburg ein Traditionssport, der Achter genau dafür auch ein Aushängeschild, da wollen wir als großer lokaler Partner unterstützen.“
2022 waren die Hamburgerinnen in der Endabrechnung der Liga 5. bei 9 Booten, ihre männlichen Kollegen wurden, auch nach ihrem starken 2. Platz beim Finale hier in HH, 4. bei 18 Booten. Jetzt wollen sie mit ihrem Active City XPress in einem deutlich kleineren Kader noch konzentrierter an die Sache rangehen, werden unterstützt von ihren weiteren Partnern Schulenberg & Simon, dem Golf Lounge Resort und ihren Clubs. „Die Ergebnisse aktueller Leistungsüberprüfungen im 350 m-Sprint auf dem Ruder-Ergometer lassen hoffen, wir peilen bei allen 5 Renntagen Treppchen-Platzierungen an“, sagt Trainer Blüthmann, „das sollte unser Anspruch sein, schließlich sind wir der Active City XPress.“ Ende April war der erste Saisontest für Alstersprinter und Active CityXpress auf der Frühregatta in Lübeck; beide Teams wurden Sieger. Perfekter Start.
Weiterlesen bei sporting hamburg.
Fotos:
Einläufer -> Alexander Pischke Minden
Pic 01 -> sporting hamburg
Pic 02 -> Alexander Pischke Minden

