Segeln: Helga Cup-Teamcasting!

15.03.2023

Segeln: Helga Cup-Teamcasting!

Teambuilding ist ja auch eine Leidenschaft von uns. Und es ist immer schön zu beobachten, wie schnell Menschen über den Sport zusammenfinden, wie zügig das geht, einen Konsens über Ziele zu entwickeln, Abläufe zu erarbeiten, Jobs zu verteilen etc.

Und weil gerade Segeln eine Sportart ist, bei der Rollenverteilung und Abstimmung das A und O ist, das Umsetzen von Kommandos, eine gemeinsame Sicht auf Situationen und ein gegenseitiges Urvertrauen, bauen wir mit Euch eine Segelcrew. Das haben wir die letzten Jahre schon gemacht und es war immer eine großartige Experience. Und wieder nehmen wir dann mit dieser Crew am Helga Cup (08.–11. Juni) teil, der uns bei dieser Sache toll unterstützt. Sven Jürgensen ist der Macher und Initiator des Helga Cups, der inzwischen weltgrößten Frauenregatta, er wird massiv begleitet von Spitzenseglerin Silke Basedow und vom Norddeutschen Regatta Verein. Sie spendieren uns den Startplatz, ein paar gemeinsame Trainings auf der Alster plus Boot natürlich sowie ein paar Lehrveranstaltungen an Land zur Regattavorbereitung, Taktik und dergleichen. Eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten. 
In den letzten Jahren waren beim Helga Cup jeweils bis zu 80 Crews am Start, für 2023 gibt es bereits über 60 Zusagen, davon 9 Crews aus dem Ausland. Die Leistungsstärke ist von/bis, weswegen, und das ist das Wunderbare am Helga Cup, sich niemand zu verstecken braucht. Sowieso nicht. Die ehemalige Nationalseglerin Silke Basedow wird schwer zu schlagen sein und unter den Top 20 finden sich viele, viele sehr gute Seglerinnen; aber bei etlichen Crews, teils für die Regatta zusammengestellt, geht es einfach darum, möglichst gut zu segeln. Die Messlatten legen sich die Frauen selber. Bisher waren die sporting-Crews immer so im unteren Mittelfeld, es fehlte wohl ein wenig an Konstanz und Erfahrungen, haben dann aber auch gern mal zwischendurch einen rausgehauen. Allen Beteiligten geht es um ein schönes Event, um Zusammenhalt, Gemeinschaft, auch um Empowerment, denn lange haben Frauen im Segelsport nicht so viel zu melden gehabt. Aber das brauchen wir den segelnden Frauen heute und beim Helga Cup sicher nicht zu sagen. Die Boote werden gestellt, gesegelt wird die J70 und RS 21, Rennziegen, aber absolut mach- und handlebar. Über die 3 Tage gibt’s dann diverse Wettfahrten für alle Crews, kurze Rennen, 2 Runden in der Regel, alles ganz smoooth. Die sehr kurzweiligen, fröhlichen Abendveranstaltungen sind hingegen durchaus krawalliger und länger. 

 

Also: Wir suchen 5 Frauen, die ein wenig bis gute Segel-Erfahrungen mitbringen; die Lust haben, sich reinzuhängen, zu lernen und sich für die 1. Jahreshälfte ein echtes Highlight mit einem immer sehr großartigen Ende zu gönnen. Bitte bewerbt Euch bis zum 24. März mit einer kurzen Segel-Vita per Mail bei: info@sporting-magazin.de – Betreff: Das bin ich! 

Good luck.

 

Weiterlesen bei sporting hamburg.

 

Fotocredit: Sporting Hamburg