
Verkaufsoffener Sonntag am 02.04.2023
Verkaufsoffener Sonntag am 02. April in der Active City Hamburg Die Innenstadt aktiv erleben!
Am 02. April 2023 findet der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres in der Hamburger Innenstadt statt. Dieser besondere Einkaufstag steht ganz im Zeichen der Active City Hamburg. So finden zahlreiche Aktionen an verschiedenen Orten statt – Information und Motivation, um selbst aktiv zu werden und etwas für seine Gesundheit zu tun. „Dank all dieser Aktionen rund um Sport und Ernährung bekommen die Besucherinnen und Besucher einen Anstoß, selbst aktiv zu werden und etwas für ihre Gesundheit zu tun. Wir freuen uns über dieses attraktive Programm am verkaufsoffenen Sonntag, das zusammen mit dem Einkaufsbummel einen abwechslungsreichen Tag voller Erlebnisse bietet“, sagt City Managerin Brigitte Engler. Zwischen 13.00 und 18.00 Uhr kann man in der Hamburger Innenstadt und HafenCity entspannt auf Shopping-Tour gehen und sich seine Lieblingsteile aus der aktuellen Frühjahrs- und Sommerkollektion sichern.
Sport-Staatsrat Christoph Holstein: „Wir freuen uns, dass wir neben dem Einkaufserlebnis in der City den Hamburger Sportsommer zum Mitmachen und Ausprobieren präsentieren können. So können die Hamburgerinnen und Hamburger die Innenstadt erleben und sich gleichzeitig über Möglichkeiten informieren, Sport zu erleben und aktiv zu betreiben.“
In der gesamten Innenstadt stellen sich viele Sportveranstaltungen vor und laden zu abwechslungsreichen und vielfältigen Mitmachangeboten ein. Mit dabei sind u. a. der Deutsche Handballbund für die Men's EHF EURO 2024 in Deutschland, die Hamburg European Open und die Sea Devils. Die Cyclassics und der World Triathlon laden zu einer Fahrradtour (ca. 50 km) oder einer gemeinsamen Alsterlaufrunde ein. Start und Ziel ist jeweils am Mönckebergbrunnen. Am Active City Stand kann man sich im Hamburger Dreikampf messen oder eine Partie Crossboule spielen.
Auf dem Gänsemarkt dreht sich alles um das Rad. Die UCI 2023 Masters Cyclo-Cross World Championships bieten einen Cross-Parcours und Technik-Übungen für Kinder und Jugendliche zwischen vier und 15 Jahren an. Zudem lädt die Verkehrswacht Hamburg zu einem Sicherheits- und Geschicklichkeitsparcours ein.
In der Europassage präsentiert das Hospital zum Heiligen Geist den ExerCube. Das überlebensgroße Videospiel lädt auf verschiedenen Levels zur interaktiven Bewegungsanimation ein. Seit 2021 nutzen den ExerCube die Senioren der Einrichtung, laden aber auch benachbarte Schulen zur gemeinsamen Bewegung ein.
Bereits seit dem 1. Januar heißt es in der Europapassage 24 Stunden am Tag „Hamburg tritt an“. Die Radel-Bewegung bringt mittels Fahrradergometern – rund um die Uhr – eine über zwei Meter große Glühbirne zum Leuchten und sendet so ein Symbol in die Ukraine. Zudem gibt es in vielen weiteren Passagen Programme und Workshops rund um Bewegung, Ernährung und Gesundheit.
Weitere Infos und das Programm zum Download unter www.citymanagement-hamburg.de
Medienkontakte:
Pressestelle Behörde für Inneres und Sport
Tim Spießberger
Telefon. 040-42839 2678
E-Mail: pressestelle@bis.hamburg.de
City Management Hamburg
Brigitte Engler | Geschäftsführung
Telefon: 040-361 38-647
E-Mail: brigitte.engler@citymanagement-hamburg.de

Foto: Daniel Reinhardt
